EUROPÄISCHE UND INTERNATIONALE KÜNSTLERLINNEN UND KÜNSTLER 
  EUROPEAN AND INTERNATIONAL ARTISTS
KÜNSTLERGRUPPE    @rtist-group    E-Mail: kuenstlergruppe@kuenstlergruppe.de 
   Hans Terwege   Hauptstraße 31   D 56379 Weinähr  Telefon 0049 (0)2604 7270
160 Künstlerinnen und Künstler präsentieren etwa 3000 verkäufliche Exponate in 28 Ausstellungen 160 artists will present some 3,000 exhibits in 28 exhibition salable
Neu>> Viele Preise basieren auf Verhandlungsbasis, auch dann, wenn diese angegeben sind. Bei den Preisen auf Anfrage können Sie einen Preisvorschlag machen, und zwar per Telefon  02604 7270 oder E-Mail kuenstlergruppe@kuenstlergruppe.de New>>Many prices are based on a negotiated basis, even if they are given. The prices on request you can make a price proposal, either by telephone 0049 2604 7270 or e-mail: artist-group@artist-group.com

Otto Dix  - 1891-1969

 

Original Lithografien zum Matthäus Evangelium geringe Auflage / Matthäus Gospel Original Lithographs 

Otto Dix part 01 dix002-dix008.html

Otto Dix part 02 dix009-dix015.html

Otto Dix part 03 dix016-dix022.html

Otto Dix part 04 dix023-dix030.html

Otto Dix part 05 dix031-dix035.html

 

KURZE BESCHREIBUNG DER  MALTECHNIKEN IN DIESER KUNSTAUSSTELLUNG

LITHOGRAFIE
Die Zeichnung wird mit fetthaltiger Kreide auf eine Kalksteinplatte gemalt. Die nachdruckenden Partien werden so präpariert,
dass sie Fett abstoßen (meist durch Einwirken von Säure). Die Zeichnung wird abgewaschen, nur der Fettgrund bleibt erhalten.

Druckvorgang:
- Der Stein wird angefeuchtet, die fetthaltigen Stellen stoßen das Wasser ab.
- Der Stein wird mit fetthaltiger Farbe eingewalzt, die an den angefetteten Stellen haften  bleibt und von den feuchten Steinpartien abgestoßen wird.
- Druckpapier wird aufgelegt.
- Druck in der lithographischen Presse.

-Es sind farbige Abzüge möglich, allerdings benötigt man für jede Farbe einen besonderen Stein.

Short description of the techniques of the exhibits that are presented in this ART EXHIBITION

LITHOGRAPH

The drawing is being painted on a limestone slab with chalk which contains fat. The parts to be printed lateron are being prepared, so that they reject fat (mostly through the effect of acid). The drawing is washed off, only the fat background remains.

Printing process:
- The stone is moistened, the fatty parts reject the water.
- The stone is being  rolled in fat containing colour which sticks at the
fatty parts and is being rejected by the moist parts of the stone.
- Print paper is being put on the stone.
- Pressure is being produced in the lithographic press.

Coloured prints are possible to produce, however, one requires a special stone for each colour.

Info - Bestellung - Order      Oskar Kokoschka alle Werke / all Exhibits 

Start

Seitenanfang/side start    Gesamtinformation/all exhibitions and exhibits of art     Homepage    Impressum   Info allgemein / Info general

Alle Künstlerinnen und Künster auf einen BlicK / All the artists at a brief glance