|
1939 geb. am 8. 1. in Berlin, Sohn des Dr ing.habil. Wolfgang Pupp und der Dipl.-Bibliothekarin Charlotte Pupp, geb. Gräber; Krieg, Bombennächte, Flucht, Tod der 9jährigen Schwester Helgard
1947-1950 naturverbundene Kindheit in Oberbayern, Schloss Pullach/Bad Aibling, Gymnasium in Rosenheim
1951-1958 Gießen/Hessen Liebigschule, Gymnasium, Abitur; kulturell reiche Jugend mit viel Kunst, Musik, Französisch, Religion, Philosophie
1958-1963 Hochschule für bildende Künste, Berlin, Studium der Malerei bei Prof. Gerhard Fietz
1963-1964 Paris, Stipendium des DAAD, Studium der Radierung bei Johnny Friedlaender
1965 Meisterschüler von Prof. Fietz, Hochschule für bildende Künste, Berlin
1968-1969 New York, Stipendiat des internationalen Airlift Memorial Fund, Berlin, der Fulbright Commision und der Columbia University, New York, danach wieder Berlin
1974 Heirat mit der Schauspielerin Christine Bessler, später Ärztin Geburt des Sohnes Jan, 2003 Dipl.-Psychologe, 2005 Psychotherapeut
1976
Geburt der Tochter Mona, 2004 Ärztin
seit 1952 Auslandsaufenthalte:
in Österreich, England, Italien, Spanien, der Schweiz, den Niederlan-
den, Belgien, CSSR, der UdSSR, Tunesien, Mexiko, Jamaica, Jugoslawien, Dänemark
seit 2001 in Berlin
1964
Frankfurt/M, Galerie Lüpke (Grafikfreunde)
1964 Paris,
Centre Culturel International
1965 Berlin, Galerie Siegmunds Hof
1966 Essen, Galerie Schaumann
1967 Gießen, Galerie Sous-sol
1968 New York, International House
1969 New York, Ella Lerner Gallery
1969 Bremen, Galerie Hofmeier
1969 Lewisburg/Pennsylvania, Bucknell University
1969 New
York, Ange Galleries
1969 Washington,
D.O., Lunn Gallery
1969 New
York, Vestart Gallery
1971 Essen, Galerie Schaumann
1971 Brüssel, Galerie Zodiaque
1971 Paris,
Galerie Entremonde
1971 Gießen,
Galerie Remmele
1971 Köln, Galerie der Nomaden
1972 Basel, Galerie Münsterberg
1976 Essen, Galerie Schaumann
1977 Brüssel, Galerie L'Auditorium, Inno
1977 Hamburg, Norddeutscher Regatta-Verein
1978 Berlin, Kommunale Galerie: Retrospektive
1962-1978
1980 Essen, Galerie Schaumann
1983 Hannover, Galerie Klaus von Francheville
1986 Essen, Galerie Schaumann
1986 Gießen, Kongreßhalle: Retrospektive
1953-1986
1989 Bremen, Galerie Khoury
1990 Braunschweig, Galerie Kreuzweg
1991 Bremen,
Galerie Khoury
1992 New
York, Z Gallery
1993 Giessen, Galerie Wosimsky
1998 Berlin, Galerie Zone F
1998 Hannover, Galerie Buchholz
2000 Lübeck, Bilderhaus Bornemann
2001 Gelsenkirchen, Jazz & Art Galerie
2001 Berlin, Kommunale Galerie Wilmersdorf
2002 Berlin, Galerie Hofmann & Kyrath
2003 Monheim, Galerie Luda Liebe
2003 Berlin, Galerie Hofmann & Kyrath
2004 Berlin, Galerie Zone F
2005 Berlin, Galerie ABADI
2007
Berlin, Galerie Sonne, Lützowplatz 3, 10785 Berlin "Ethnic and
Love" vom 15.9.- 15.11.2007
1962
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1963
Darmstadt, Neue Darmstädter Secession
1963
Berlin, Kunstamt Wilmersdorf, Junge Kunst
1963
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1964
Paris, Centre Culturel International
1964
Galerie Wirth, Berlin
1964
London, New Vision Centre Gallery
1964
Litchfield/Connecticut, Litchfield Gallery
1964
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1965
Bremen, Bremer Kunsthalle, Neues Forum
1965
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1965
Schloß Elmau, III. Moderne Kunstwoche
1966
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1966
Berlin, Große Berliner Kunstausstellung
1966
Essen, Galerie Schaumann
1966
Berlin, Galerie Ben Wargin, Erotische Kunst
1967
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1967
Essen, Galerie Schaumann
1968
Paris, Galerie Desbriere
1968
München, Gr. Münchner Kunstausstellung
1968
Essen, Galerie Schaumann
1968
New York, Ella Lerner Gallery
1968
New York, Judson Galleries
1968
New York, National Arts Festival
1969
New York, Ella Lerner Gallery
1969
New York, International House
1969
New York, Union Carbide Gallery
1969
New York, Vestart Gallery
1969
New York, Ange Galleries
1970
New Hope/Pennsylvania, Vestart Gallery
1970
Cleveland/Ohio, Gallery 6, Higbee's
1970
Freeport/Grand Bahamas, Xanadu Yacht &
Tennis Club
1971
München, Große Münchner
Kunstausstellung und 1972
1971 Brüssel, Galerie Inno
1972 Berlin, Freie Berliner Kunstausstellung und 1976-1983
1972 Genf, Galerie Cour St. Pierre
1974 Essen, Galerie Schaumann, und 1975
1975 Berlin, Haus am Lützowplatz: „30 Jahre Frieden 1945-1975"
1976 Paris, Galerie Seder
1977 Schleswig, Galerie am Kornmarkt
1977 Bremen, Galerie Khoury
1978
Berlin, Haus am Lützowplatz: 1. Mai-Salon „Arbeitswelt"
1978 Hannover,
Galerie Francheville: Friedlaender und sein Kreis
1978 Hannover,
Galerie Klaus v. Francheville
1980-
1987 Essen, Galerie
Schaumann
1989 Berlin, Galerie Bossen
1990 Berlin, Galerie Noe
1992 Berlin, FBK
1993 New York,
Vorpal Gallery
1994 Gießen, Galerie Wosimsky
1995 Mainz, Buch- und Grafik-Messe
1995 Gießen, Galerie Wosimsky
1996 Wiesbaden, Antik- u. Kunst-Messe
1996 Dresden, Kunstmarkt
1997 Berlin, Galerie Zone F
1998 Berlin, Galerie
Zone F
1999 San Francisco,
Vorpal Gallery
1999 Saarbrücken, Galerie Elitzer
1999 Düsseldorf, Galerie Kontraste
1999 Gießen, Galerie am Bahndamm
1999 Gießen, Galerie Wosimsky
2001 Berlin, Galerie Hofmann & Kyrath
2002-2004 Hannover, Galerie Buchholz
2004 Rheinberg, Kunsthalle
2004 Monheim, Galerie Luda Liebe
Seitenanfang/side
start
Gesamtinformation/all
exhibitions and exhibits of art
Homepage
Impressum
Info
allgemein /
Info
general |